neu

Adolf Wölfli-Abend - 15. August im Gasthof Löwen Schangnau

Vom Schangnauer Verdingbub zum weltbekannten Künstler

Sie sind herzlich zu einem vielseitigen Abend über Leben und Werk von Adolf Wölfli eingeladen – mit Geschichten, Lesungen und Volksmusik.

Mitwirkende: Ueli Jäggi (Schauspieler), Daniel Baumann (Kunsthistoriker), Ariane von Graffenried (Schriftstellerin) und Löie-Stubete-Musig

Freitag, 15. August 2025

Menü im Restaurant: 18:00 Uhr

Veranstaltung im Theatersaal: 20:00 Uhr

Gasthof Löwen, Dorfplatz, 6197 Schangnau

Reservationen fürs Essen und/oder die Veranstaltung unter der Nummer 034 493 32 01 oder E-Mail loewen-schangnau@bluewin.ch.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Die Veranstaltung wird für einen Film über Adolf Wölfli aufgezeichnet.

Adolf Wölfli – Die Welt als Klang

12. Juli bis 19. Oktober 2025 – Kunstmuseum Bern, Sammlungspräsentation

Die aktuelle Präsentation im Wölfli-Saal im Kunstmuseum Bern umfasst eine repräsentative Auswahl aus den sogenannten «Notenbildern» des Künstlers. Unter den unterschiedlichen Kunstgattungen, die Adolf Wölfli als vielseitig begabter Künstler pflegte, zählte die Musik neben der Zeichnung und dem Schreiben zu den bevorzugten künstlerischen Ausdrucksweisen. Seine Schriften sind mit unzähligen Partituren von Polkas, Märschen und Mazurkas reich bestückt und die Präsentation ermöglicht einen Einblick in diesen besonderen Werkaspekt. Der Anlass dieser thematischen Hängung ist eine Schenkung des Vereins Wölfli & Musik an die Adolf Wölfli-Stiftung, die rund zwanzig Kompositionen von zeitgenössischen Komponist:innen umfasst. Seit der Gründung 2011 hat der Verein Wölfli & Musik Kompositionsaufträge erteilt, die über die Musik einen direkten und aktuellen Bezug zu Wölflis Werk herstellen.

Adolf Wölfli – The world as Sound

12.07. - 19.10.2025 – Kunstmuseum Bern, Collection

This presentation involves a representative selection of ‘note drawings’ by the artist. Among all the various forms of art that Adolf Wölfli pursued as a multi-talented artist, music was one of his favourite forms of artistic expression, together with drawing and writing. His books are richly decorated with countless musical scores involving polkas, marches and mazurkas and the current presentation provides insights into this unique aspect of Wölfli’s work. The occasion for this thematic display is a donation from the Wölfli & Musik society to the Adolf Wölfli Foundation, which includes around twenty compositions by contemporary composers. Since its founding in 2011, the Wölfli & Musik society has commissioned compositions that by the means of music establish a direct and contemporary connection to Wölfli’s work. 

© 2025 Adolf Wölfli Stiftung • Impressum

Top